NEGAMI

Die neue Neglecttherapie

  • Von Experten entwickelt, klinisch getestet
  • Innovative Therapie durch Augmented Reality
  • Abwechslungsreiche, aktive Explorationstherapie

JETZT GRATIS BETA-TESTVERSION SICHERN

Screenshot der Negami App

ÜBER DIE APP

Angepasst an die Bedürfnisse des Patienten

  • Entwickelt von einem interdisziplinären Team aus Medizinern, Psychologen,  User Experience Designern und IT-Spezialisten
  • Sehr positive Resonanz der ersten Patienten zu dieser Behandlungsmethode
  • Individuelle Therapie für jeden Patienten

Negami integriert ein neues Element in die Neglect-Theapie: das Tablet. Dieses wird von den Patienten für verschiedene Explorationsaufgaben genutzt. Die Neuheit: Das aktiv zu suchende Objekt ist ein virtueller Origami Vogel, der durch die Kamera eines Tablets im realen Raum platziert wurde. Die erste Aufgabe besteht darin, diesen virtuellen Origami-Vogel durch das Bewegen des Tablets durch den realen Raum zu folgen. Die Zweite Aufgabe beinhaltet das Finden des virtuellen Origami-Vogels, welcher im realen Raum platziert und versteckt wurde.

Schauen Sie sich unser Anleitungsvideo zur korrekten Verwendung von Negami an, um sich mit der App vertraut zu machen.

Screenshot der Negami App

VORTEILE

Warum Negami?

  • Behandlungserfolg durch aktives Explorieren in Kombination mit Rumpfrotation
  • Vorläufige Ergebnisse erster klinischer Studien bestätigen Effektivität
  • Nutzergerechte Gestaltung und Konzeption der Aufgaben
  • Positive Verstärkung der Patienten durch auditives und visuelles Feedback
  • Motivation durch spielerische Therapie
  • Einfaches Anpassen der Schwierigkeitsgrade an die individuellen Patientenbedürfnisse
  • Übersichtliches Tracking der Fortschritte der Patienten

SO GEHT ES WEITER

Sichern Sie sich Ihre Beta Version

Aktuell befindet sich die klinische Studie in den letzten Zügen. Bereits jetzt ist klar erkenntlich, dass die Therapie mit Negami einen sehr positiven Effekt hat und auch die Patienten stark motiviert.

Anfang 2023 wird eine limitierte Beta-Version gelaunched, die für 100 Interessierte in einer Testphase kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Diese Beta-Phase erfolgt zum Zweck einer klinischen Bewertung nach Art. 5 Abs. 3 MDR und Art. 10 Abs. 3 MDR und stellt somit kein Inverkehrbringen nach Art. 2 Nr. 28 MDR dar. Die Negami App unterliegt damit nicht den Vorgaben der Medical Device Regulation (MDR). Beachten Sie zudem, dass nur bestimmte iPad-Geräteklassen unterstützt werden.

Innerhalb des nächsten Jahres wird dann die offizielle Version erscheinen.

Screenshot der negami-App

BEWERTUNGEN

Das sagen unsere Nutzer

Marcell Garner

Patient

“Ich habe mich immer sehr auf das Training mit Negami gefreut!”

Michael Lux

Psychologe Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad

“Negami macht Spaß und ist wirksam – eine tolle Erweiterung der Therapieoptionen bei Neglect!”

Inge Ahsfeld

Patientin

“Ich habe das Gefühl beim Training mit Negami viel gelernt zu haben!”

MITWIRKENDE

Wer hinter Negami steckt

Britta Stammler

Britta Stammler

Projektleitung

Universitätsklinikum Tübingen

Karnath

Prof. Dr. Dr. Karnath

Projektleitung

Universitätsklinikum Tübingen

Kathrin Flammer

Konzeption & UX-Design

UXplain

Prof. Dr. Schuster

Softwareentwicklung

XPACE

Marian Lambert

Softwareentwicklung

XPACE

Klingt spannend?
Kontaktieren Sie uns!

Gefördert durch